Yves Mersch

luxemburgischer Finanzfachmann; Mitglied des sechsköpfigen EZB-Direktoriums 2012-2020; zuvor ab 1998 Gouverneur der luxemburgischen Nationalbank und Mitglied des EZB-Rates; ab 1975 am luxemburgischen Finanzministerium, dort ab 1985 Regierungsbeauftragter für die Luxemburger Börse und ab 1989 Direktor und Leiter des Schatzamtes (Directeur du Trésor)

* 1. Oktober 1949 Luxemburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2019

vom 16. Juli 2019 (cs)

Herkunft

Yves Mersch wurde am 1. Okt. 1949 in Luxemburg, der Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums geboren. Sein Vater hatte zuletzt dem Luxemburgischen Verfassungsgericht angehört.

Ausbildung

Nach Schulbesuchen in Luxemburg studierte M. Jura an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne und erwarb 1973 den Maître-Grad. Dann folgten dort Postgraduierten-Studiengänge in Internationalem Öffentlichen Recht mit Magister-Examen 1974 sowie in Politikwissenschaft mit Abschluss 1975.

Wirken

M. wirkte ab 1973 als Lehrbeauftragter an der Universität Paris. 1974 erhielt er die Anwaltszulassung für Luxemburg.

Am Finanzministerium

Am Finanzministerium1975 trat M. in das luxemburgische Finanzministerium als wissenschaftlicher Assistent in der Haushaltsabteilung ein. 1976-1978 folgte eine externe Station beim Internationalen Währungsfonds (IWF/IMF). Dann befasste er sich am Finanzministerium mit Steuer- und Strukturpolitik. 1980 wurde M. ans Außenministerium delegiert und wirkte an der Ständigen Vertretung bei den Vereinten Nationen (UNO). 1981 kehrte er als Referent für internationale Finanz- und ...